Inselwelt Griechenlands: Natur, Geschichte & türkisblaues Meer
Inselhüpfen im Ionischen Meer
Auf Ihrem Urlaubsplan stehen gleich drei der schönsten Ionischen Inseln. Sie gehen auf Entdeckungstour durch Zakynthos, Kefalonia und Ithaka und bekommen spektakuläre Panoramen, malerische Strände und jede Menge Geschichte geboten.
Lust auf ein wenig Schmuggelatmosphäre? Dann freuen Sie sich auf Zakynthos, auch „Blume des Ostens“ genannt. Diese Insel ist bekannt durch die Schmuggelbucht Navagio mit dem alten Schiffswrack der „MV Panagiotis“. Sie ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Griechenlands, ein echtes Postkartenmotiv und nur mit dem Boot erreichbar. Aber auch die Blauen Grotten mit ihrem natürlichen wie spektakulären Farbspiel sind ein Hingucker. Freuen Sie sich auf eine ausgiebige Inselrundfahrt. Natürlich steht auch eine Verkostung von frischem Olivenöl auf dem Programm. Wie das Grüne Gold von Griechenland gewonnen wird, das erfahren Sie im Museum Aristeon.
Auch das benachbarte Kefalonia mit seinen gemütlichen Küstenorten und charmanten Klöstern beeindruckt. Wenn Sie erleben wie die Sonne in die Melissani-Höhle strahlt und das Wasser unsagbar blau leuchtet, dann werden Sie verzaubert sein.
Ithaka, ist die sagenumwobene Heimat des Odysseus und voller Geschichten. Vielleicht sollten Sie vor diesem Inselbesuch ein wenig Ihr Wissen auffrischen? Die malerische Hauptstadt Vathy, urige Bergdörfer und die Mythen der Antike werden Sie faszinieren.
Die Tempel von Zeus und Hera, das berühmte Stadion: Am Ende Ihrer erlebnisreichen Reise werden Sie zur Wiege der Olympischen Spiele auf die Peloponnes-Halbinsel geführt. Olympia ist ein Ort, wo Sport, Glaube und Kultur tief verbunden waren. Diese historische Stätte ist ein gebührender Abschluss Ihrer Reise.
- 3 Inseln im ionischen Meer kennenlernen
- Beeindruckendes Naturschauspiel der Melissani-Höhle und berühmtes Schiffswrack der Schmuggelbucht
- Mythisches Griechenland: Spuren des Odysseus auf Ithaka
Programm
1. Tag: Anreise
Wenn Sie es wünschen, holen wir Sie von Ihrer Haustür ab und fahren Sie zum Flughafen. Dort angekommen, besteigen Sie das Flugzeug auf direktem Wege zur Insel Zakynthos, gelegen im Ionischen Meer. Ein Umstieg ist nicht nötig und so sind Sie fluchs gelandet in Ihrem Urlaub!
Herzlich werden Sie begrüßt und anschließend zu Ihrem Hotel gefahren. Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen im Hotel genießen Sie den Abend.
2. Tag: Das traumhafte Zakynthos
3. Tag: Die Hauptstadt der Insel
4. Tag: Auf zu neuen Ufern!
5. Tag: Das mythische Ithaka
6. Tag: Der Lichtzauber Kefalonias
7. Tag: Das Feuer von Olympia
Ein erneut aufregender und erlebnisreicher Tag inmitten von griechischer Geschichte steht Ihnen bevor. Denn Sie besichtigen die archäologische Stätte von Olympia, an welcher noch heute das Olympische Feuer entzündet wird. Sie sehen das eindrucksvolle Gebäude von Altis – dem Zeustempel, der im 5. Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde. Außerdem präsentiert sich Ihnen der um 600 v. Chr. erbaute Tempel von Hera. Danach wandeln Sie vorbei an den Schatzhäusern zum berühmten Stadion, dem größten der damaligen Welt. Der anschließende Besuch des archäologischen Museums zeigt Ihnen sämtliche Zeugnisse und Ergebnisse der hier stattgefundenen Ausgrabungen. Nun geht wieder zurück nach Kyllini, von wo aus Sie mit der Fähre auf die Insel Zakynthos übersetzen.
8. Tag: Abreise
Nun ist er da, der letzte Tag. Frühstücken Sie nochmals in Ruhe und genießen Sie die griechische Sonne bevor Sie zum Flughafen gebracht werden und den Heimflug antreten. Ohne Umstieg in der Heimat gelandet, fahren wir Sie gern auch wieder nach Hause, sofern Sie es wünschen.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen (sofern auf Ihrer Reise vorhanden)
- Direktflug mit renommierter Fluggesellschaft nach Zakynthos und zurück in der Economy Class
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fährüberfahrten inkl. Tickets: Zakynthos – Kyllini – Kefalonia und zurück, Kefalonia – Ithaka und zurück
- Fahrt im klimatisierten Reisebus während der Ausflüge
Hotels & Verpflegung
- 4 Übernachtungen im 4*-Hotel auf Zakynthos
- 2 Übernachtungen im 3*-Hotel auf Kefalonia
- 1 Übernachtung im 4*-Hotel in Olympia
- 7x Frühstück
- 7x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben.
- Stadtbesichtigungen: Stadt Zakynthos; Vathy auf Ithaka
- Aufenthalte: Blaue Höhlen, Strand von Kalamaki & Marathias auf Zakynthos; Bergdorf Anogi und „Stadt des Odysseus“ auf Ithaka; Archäologische Stätte von Olympia
- Eintritte: Mausoleum des Dichters Solomos auf Zakynthos; Melissani-Höhle auf Kefalonia
- Besichtigungen: Kloster Anafonitria und Kirche des Heiligen Dionissios auf Zakynthos; Kloster von Katharon auf Ithaka; Nonnenkloster des Heiligen Gerasimos auf Kefalonia
- Bootsfahrt zum Schiffswrack Navagio auf Zakynthos
- Besuch des Olivenmuseums Aristeon mit Verkostung
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern und Sicherheitsgebühren
- Bettensteuer
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Begrüßungsgetränk im ersten Hotel
- Örtliche Reiseleitung 1.-8. Tag
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Griechenland
Allgemeine Informationen
Kontinent: | Europa |
Hauptstadt: | Athen |
National- und Amtssprache: | Griechisch |
Währungscode: | EUR |
Internationale Vorwahl: | +30 |
Polizei: | 100 |
Notarzt: | 166 |
Zeitverschiebung: | UTC +2 OEZ UTC +3 OESZ |
Stecker- und Adapterinformationen | Typ C, Typ F |
Essen & Trinken
Essen
- Das Essen in Griechenland ist maritim, vom Mittelmeer geprägt
- Neben den “Früchten des Meers” und Fisch wird in Griechenland traditionell das Fleisch der Ziegen und Schafe verspeist
- Nachspeisen werden in Griechenland sehr süß zubereitet und serviert
Landestypische Gerichte
- Gyros → gewürztes Schweinefleisch vom Grill
- Souvlaki → Fleischspieße mit Schweine-, Lamm- oder Hähnchenfleisch zubereitet
- Moussaka → ein Auflauf, zubereitet aus Hack, Kartoffeln, Zucchini und Tomaten, verfeinert mit vielen Gewürzen
- Giouvesti → Eintopf mit Nudeln und Lammfleisch
- Jemista → gefülltes Gemüse mit Hackfleisch
- Tsatsiki → eine Joghurtcreme mit Gurke, Knoblauch und Olivenöl
- Griechischer Salat → ein Salat aus Tomaten, Gurke, Paprika, Oliven, Zwiebeln und Schafskäse
Getränke
- Ouzo → ist eine griechische Spirituose aus Anis
- Retsina → ein trockener Weißwein, der leicht geharzt ist
- Internationale Softdrinks
Fortbewegung
Infrastruktur
- Inlandsflüge sind vorhanden
- Es gibt Fährverbindungen
- In Athen gibt es ein U-Bahnnetz und eine Tramlinie sowie Busverbindungen
- Auf dem Festland ist das Straßennetz gut ausgebaut
Allgemeines
- Rechtsverkehr
- Promillegrenze: 0,5
- Informieren Sie sich im Vorfeld über die Bedeutung von Verkehrszeichen
Führerschein
Allgemeiner Hinweis: Ein Internationaler Führerschein ist ein Zusatzdokument, das Sie zu Ihrem nationalen Führerschein erhalten und welches nur in Verbindung mit diesem gültig ist. Nur in wenigen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, einen internationalen Führerschein mitzuführen. Unabhängig von den landesspezifischen Vorschriften können Autovermietungen einen internationalen Führerschein verlangen. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld.
Taxi
Allgemeiner Hinweis: Es wird empfohlen, bei jeder Taxifahrt das Taxameter einschalten zu lassen oder bei vorhandener Ortskundigkeit einen Festpreis vor der Fahrt auszumachen.
Gepflogenheiten
- Das Anheben des Kopfes zusammen mit einem Schnalzen bedeutet "nein"
Trinkgelder
Restaurant: | 10%, kleinere Beträge werden aufgerundet |
Hotel: | Gepäckservice: 1€ pro Koffer Zimmerservice: 5-10€ auf dem Kopfkissen hinterlassen |
Taxi: | 10% |
Hilfe der Botschaft während Auslandsaufenthalten
Was kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung tun?
Im Falle von Passverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:
- in dringenden Angelegenheiten einen "Reiseausweis als Passersatz" aushändigen - das Papier ist für die Rückreise ausreichend
- nach wenigen Tagen einen vorläufigen Reisepass ausstellen
Im Falle von Geldverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:
- Kontaktmöglichkeiten mit Verwandten und Freunden zu Hause vermitteln
- schnelle Überweisungswege aufweisen - z. B. Blitzgiro, telegrafische Postüberweisung, Western Union Money Transfer
- Sind diese Überweisungswege nicht vorhanden, besteht die Möglichkeit einer Überweisung über die Botschaft/Auslandsvertretung
- in streng definierten Einzelfällen finanzielle Hilfestellung leisten
Im Falle von Festhaltung/Verhaftung durch die Behörden des Gastlandes kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:
- als Vermittler agieren
- die Haftbedingungen bewerten und im Notfall eine menschenwürdige Behandlung anmahnen
- auf Wunsch die anwaltliche Vertretung vermitteln und die Angehörigen benachrichtigen
Im Falle von Unfall- oder Krankheitsfall kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:
- bei der Ausreise/Evakuierung aus betroffenen Katastrophengebieten unterstützen - die Teilnahme ist freiwillig und kostenpflichtig
Was kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht tun?
- Die Botschaft/Auslandsvertretung kann nicht als Filiale von Reisebüros, Krankenkassen oder Banken agieren
Im Falle von Führerschein-/Fahrzeugpapierverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:
- Führerschein oder Fahrzeugpapiere erstellen, diese können nur von den Behörden im Heimatland ersetzt werden
Im Falle von Geldverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:
- privatrechtliche Verpflichtungen finanzieren – z. B. offene Hotelschulden, Bußgelder/Overstay-Gebühren, Krankenhauskosten, Kosten ärztlicher Behandlungen etc.
- bei Geldverlust die Fortsetzung des Urlaubs finanzieren
Im Falle von Festhaltung/Verhaftung durch die Behörden des Gastlandes oder Gerichtsverfahren kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:
- in den Vorgang oder das Verfahren eingreifen
- anwaltliche Tätigkeiten oder die Vertretung vor Gericht wahrnehmen
Im Todesfall kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:
- Überführungskosten bei Todesfällen verauslagen
Nützliche Links
Konsulargesetz
http://www.gesetze-im-internet.de/konsg/
Anlaufstelle an deutschen Flughäfen
Zentrale Servicenummern zur Sperrung von Kreditkarten, EC-Karten und Handykarten
https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2006352/28daf9b17860153114c927d9e5a7ea86/servicebanken-data.pdf
Geldüberweisung ins Ausland
Verzeichnis deutscher Auslandsvertretungen
Telefonnummern des Auswärtigen Amtes
In vielen Fällen kann es schon vor Antritt einer Reise sinnvoll sein, wichtige Informationen einzuholen. Der Bürgerservice des Auswärtigen Amtes steht Ihnen für allgemeine Auskünfte zu konsularischen Anliegen, länderbezogenen Fragen und weiteren Themen zur Verfügung. Sie erreichen den Bürgerservice von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) in der Zeit von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr unter +49 3018 1720 00.
Wichtige Informationen zu der Auslandsvertretung
- Deutsche Auslandsvertretungen/Botschaften/Konsulate gibt es in mehr als 200 Ländern
- Es gibt über 330 deutsche Honorarkonsuln
- diese sind an vielen Orten zusätzlich zu den diplomatischen und konsularischen Vertretungen tätig
- ehrenamtlicher Beruf
- können Deutsche aufgrund ihrer Berufserfahrung im Gastland helfen
- sind nicht zwingend deutsche Staatsbürger
- haben eingeschränkte konsularische Befugnis
- Sollte es am Zielort keine deutsche Auslandsvertretung geben, können bei Problemen jederzeit Auslandsvertretungen anderer Mitgliedsstaaten der EU kontaktiert werden
Hilfe und Rat durch die Auslandsvertretungen
- Auslandsvertretungen stehen Deutschen, die im Ausland in Not geraten, mit Hilfe und Rat zur Verfügung
- Sie können durch ihre langjährige Orts- und Situationskenntnis Rat erteilen, damit die Hilfesuchenden sich aus ihrer Notsituation befreien können
- Die Hilfsmöglichkeiten richten sich nach dem internationalen Recht und orientieren sich an den Gesetzen des Gastlandes - allerdings keine Hilfe im Maße, wie man es von einer Behörde innerhalb Deutschlands erwarten könnte
- Sie sind kein Ersatz für innerdeutsche Behörden, Reisebüros oder Banken
- Erreichbarkeit ist auch außerhalb normaler Dienstzeiten in Hauptreiseländern gesichert
Medizinische Versorgung
- Die medizinische Versorgung ist in allen Teilen des Landes gesichert
Nicht erlaubte Medikamente: -
Allgemeiner Hinweis:
- Für die Dauer Ihres Aufenthaltes wird empfohlen, eine Auslandskrankenversicherungen abzuschließen
- Klären Sie ggf. vor der Behandlung die Höhe der zu erwartenden Kosten
- Es wird empfohlen, für alle verschreibungspflichtigen Medikamente ein Attest mitzuführen
- Nehmen Sie eine individuelle Reiseapotheke mit
Rechtliche Besonderheiten
- Das Fotografieren von militärischen Objekten und Personen ist aufgrund von Spionagegefahr verboten
- Es gibt besondere Zollvorschriften über die Einfuhr von Verteidigungsspray und Waffen
Plastikverbot: -
Hinweise zur Sicherheitskontrolle bei Einreise: -
Länder-Information
Erhöhung der Klimasteuer zum 01.01.2025:
Bitte beachten Sie, dass die griechische Regierung zum 01.01.2025 eine Erhöhung der Klimasteuer festgelegt hat. Diese erlauben wir uns Ihnen für alle neuen Buchungen für das Jahr 2025 zu berechnen.
3*-Hotels: +2 € pro Zimmer/Nacht
4*-Hotels: +3 € pro Zimmer/Nacht
5*-Hotels: +5 € pro Zimmer/Nacht
Hinweis zu den Fährüberfahrten:
Bitte beachten Sie, dass der Schiffsverkehr zwischen den Inseln bei starkem Wind eingeschränkt ist, so dass vor Ort auch kurzfristig eine Umstellung des Reiseablaufes notwendig werden könnte. Es kann dadurch zu Kürzungen oder Ausfällen einzelner Programmpunkte kommen. In solch einem Fall bieten wir Ihnen selbstverständlich ein Alternativprogramm an.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen & Service GmbH:
Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter §7.
sz-Reisen und momento by sz-Reisen sind Marken der sz-Reisen & Service GmbH
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis zu Impfungen:
Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Zahlung & Reiserücktritt bei SZ-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Bei der Hotelkategorie handelt es sich um eine Veranstalterbewertung, die auch von der örtlichen Kategorie abweichen kann. Je nach Reiseland kann es landestypische Unterschiede bei Hotelbewertungen geben.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Inselwelt Griechenlands: Natur, Geschichte & türkisblaues Meer
- Veranstalter:
- SZ-Reisen & Service GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 20
Erhöhung der Klimasteuer zum 01.01.2025:
Bitte beachten Sie, dass die griechische Regierung zum 01.01.2025 eine Erhöhung der Klimasteuer festgelegt hat. Diese erlauben wir uns Ihnen für alle neuen Buchungen für das Jahr 2025 zu berechnen.
3*-Hotels: +2 € pro Zimmer/Nacht
4*-Hotels: +3 € pro Zimmer/Nacht
5*-Hotels: +5 € pro Zimmer/Nacht
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.
Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie das Informationsblatt zu Versicherungsprodukten und wählen Sie die gewünschte Versicherung aus.
Wir werden Sie vor der Buchung zu den Konditionen beraten.
Hier finden Sie vorab eine aktuelle Tarifübersicht.
Die Versicherungskosten sind abhängig vom Reisepreis pro Person. Bei Versicherungskosten über 200 € pro Person müssen Reisekunden seit Februar 2018 den gewünschten Reiseschutz direkt bei der ERGO buchen. Nach Abschluss der Reisebuchung können Sie hier Ihre Versicherung hinzubuchen.
Ergänzungs-Versicherung Covid-19
Schon ab 26€ pro Buchung (bis zu 9 Personen) ist die Ergänzungs-Versicherung Covid-19 in Kombination zu einer Reiserücktritts-Versicherung oder einem Rundum-Sorglos-Paket der ERGO Reiseversicherung (bei Neuabschluss oder bis 30 Tage vor Abreise für eine bereits abgeschlossene Einmal-Versicherung) buchbar. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.